PanoRomania – Die romanischen Sprachen im Überblick
Aufgezeichnete Video-Lehreinheit aus einer sprachwissenschaftlichen Überblicksvorlesung zu den romanischen Sprachen, für Studienanfänger:innen aller romanistischen Studiengänge
PanoRomania – Die romanischen Sprachen im Überblick
Online durchgeführte sprachwissenschaftliche Überblicksvorlesung zu den romanischen Sprachen, für Studienanfänger:innen aller romanistischen Studiengänge
Romanistik studieren – das Fach, das Studium, der Beruf
Was ist Romanistik, wie sieht das Studium der Romanischen Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Katalanisch, Rumänisch) aus, was macht man beruflich damit? Diese und weitere Fragen werden in einem überblicksartigen Impulsvortrag mit anschließender Möglichkeit zu Rückfragen beantwortet.
Geisteswissenschaften – und dann?!
Studierende aus geisteswissenschaftlichen Fachbereichen treffen ihre Studienwahl häufig stark interessenbasiert und beschäftigen sich nicht direkt mit der „arbeitsmarktlichen Verwertbarkeit“ ihrer zukünftigen Studienabschlüsse. Irgendwann stellt sich aber unweigerlich die Frage, was man mit dem Studium beruflich konkret anfangen kann und welche tatsächlichen Einstiegsmöglichkeiten in den Arbeitsmarkt sich bieten.
Auf Basis der Erfahrung aus der Beratung von Absolvent*innen geisteswissenschaftlicher Studiengänge werden im Rahmen dieses Kurzinputs mögliche Arbeitsfelder vorgestellt