OSA Archäologische Wissenschaften
Passt das Studienfach Archäologische Wissenschaften zu mir?
Finden Sie es heraus mit dem Online Studienwahl Assistenten (OSA) der Uni Freiburg!
Lernen Sie den Bachelor-Studiengang Archäologische Wissenschaften an der Universität Freiburg durch diesen OSA besser kennen, gleichen Sie Ihre Erwartungen an dieses Studium ab und lassen Sie sich von Lehrenden und Studierenden mehr darüber berichten!
Fachpräsentation “Vorderasiatische Archäologie”
Die Fachrichtung Vorderasiatische Archäologie ist Teil des B.A.-Studiengangs Archäologische Wissenschaften (HF/NF).
Fachpräsentation “Urgeschichtliche Archäologie”
Die Fachrichtung Urgeschichtliche Archäologie ist Teil des B.A.-Studiengangs Archäologische Wissenschaften (HF/NF).
Fachpräsentation “Klassische Archäologie”
Die Fachrichtung Klassische Archäologie ist Teil des B.A.-Studiengangs Archäologische Wissenschaften (HF/NF).
Fachpräsentation “Provinzialrömische Archäologie”
Die Fachrichtung Provinzialrömische Archäologie ist Teil des B.A.-Studiengangs Archäologische Wissenschaften (HF/NF).
Fachpräsentation “Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters”
Die Fachrichtung Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters ist Teil des B.A.-Studiengangs Archäologische Wissenschaften (HF/NF).
Testveranstaltung 2023
testtext
Geisteswissenschaften – und dann?!
Studierende aus geisteswissenschaftlichen Fachbereichen treffen ihre Studienwahl häufig stark interessenbasiert und beschäftigen sich nicht direkt mit der „arbeitsmarktlichen Verwertbarkeit“ ihrer zukünftigen Studienabschlüsse. Irgendwann stellt sich aber unweigerlich die Frage, was man mit dem Studium beruflich konkret anfangen kann und welche tatsächlichen Einstiegsmöglichkeiten in den Arbeitsmarkt sich bieten.
Auf Basis der Erfahrung aus der Beratung von Absolvent*innen geisteswissenschaftlicher Studiengänge werden im Rahmen dieses Kurzinputs mögliche Arbeitsfelder vorgestellt