Medienkulturwissenschaft in Freiburg studieren
https://www.youtube.com/channel/UCw2wIucTP4CyoLWb_vq3mjw
Wir laden Sie zu einem kurzen filmischen Einblick in das MKW-Studium an der Uni Freiburg ein!
Austausch mit der Fachschaft Medienkulturwissenschaft
Digital Humanities: Medienwissenschaftliche Perspektiven – Mediävistische Schlaglichter
Informationsveranstaltung B.A. Medienkulturwissenschaft
Informationsveranstaltung zum B.A.-Studiengang Medienkulturwissenschaft mit anschließender Fragerunde
Beratung zu den binationalen Masterstudiengängen am Frankreich-Zentrum
Das Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg bietet drei deutsch-französische Masterstudiengänge an: Interkulturelle Studien Deutschland – Frankreich (IKS), Internationale Wirtschaftsbeziehungen (IWB) und Deutsch-Französische Journalistik (DFJ).
Das erste Studienjahr verbringen die Studierenden in Freiburg, das zweite Studienjahr in Frankreich (Lyon, Straßburg oder Paris, je nach Wahl des Masters). Alle drei Studiengänge werden von der Deutsch-Französischen Hochschule gefördert und führen zu einem doppelten Masterabschluss.
Geisteswissenschaften – und dann?!
Studierende aus geisteswissenschaftlichen Fachbereichen treffen ihre Studienwahl häufig stark interessenbasiert und beschäftigen sich nicht direkt mit der „arbeitsmarktlichen Verwertbarkeit“ ihrer zukünftigen Studienabschlüsse. Irgendwann stellt sich aber unweigerlich die Frage, was man mit dem Studium beruflich konkret anfangen kann und welche tatsächlichen Einstiegsmöglichkeiten in den Arbeitsmarkt sich bieten.
Auf Basis der Erfahrung aus der Beratung von Absolvent*innen geisteswissenschaftlicher Studiengänge werden im Rahmen dieses Kurzinputs mögliche Arbeitsfelder vorgestellt