Geographiestudium an der Uni Freiburg – Einzelberatungen
Möglichkeit, sich persönlich zum Geographiestudium beraten zu lassen.
„Meet the students“ Schüler*innen fragen – Studierende antworten Videochat mit Studierenden der Fachschaft
Studierende unserer Fachschaft stehen für Fragen rund um das Studium, Leben in Freiburg, Campus und mehr zur Verfügung.
Offene Fragerunde der Fachschaft Psychologie
Du überlegst, Psychologie an der Uni Freiburg zu studieren? Du möchtest ein paar Erfahrungen hören oder etwas dazu wissen? Dann komm vorbei und frage die Studis, was die so von der Stadt und dem Studium halten!
BA Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement – Austausch mit der Fachschaft
Hier können Sie mit Studierenden des BA Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement sprechen und Fragen rund ums Studium stellen. Es empfiehlt sich, vorher auch bei der Vorstellung des Studiengangs teilzunehmen, aber auch ein späteres Einsteigen ist möglich.
Informationen zu den Mathematik-Studiengängen
Die Bachelor-Studiengänge in Mathematik werden vorgestellt, und Sie haben die Gelegenheit, Fragen dazu zu stellen.
Wozu Islamwissenschaft studieren?
Was ist Islamwissenschaft eigentlich und warum sollte ich es studieren? Die Freiburger Islamwissenschaft wird sich mit Kolleg:innen des Seminars sowie Studierenden vorstellen und wir werden gemeinsam versuchen, Antworten auf diese beiden grundlegenden Fragen zu geben. Die Islamwissenschaft wird häufig mit der islamischen Theologie verwechselt. Die Islamwissenschaft widmet sich aber nicht aus einer theologischen Perspektive dem Studium des Islams, sondern aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive. Das heißt, dass wir uns vor allem für die Geschichte des Islams interessieren und für muslimische Gesellschaften in der Gegenwart. Daneben legen wir auch großen Wert auf die Sprachausbildung und bringen den Studierenden unseres Faches die Sprachen Arabisch, Persisch und/oder Türkisch bei. Voraussetzungen gibt es für das Studium zunächst keine. Sie müssen also nicht eine dieser Sprachen können und sie müssen auch nicht religiös sein. Sie sollten vor allem ein großes Interesse an geisteswissenschafltichen Themen (Geschichte, Gesellschaften, Politik) mitbringen und natürlich Neugierig sein. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Informationsveranstaltung zu den B.Sc.-Studiengängen “Umweltnaturwissenschaften” und “Waldwissenschaften”
Die B.Sc.-Studiengänge “Umweltnaturwissenschaften” und “Waldwissenschaften” der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen stellen sich vor!
Am 16.11. um 14:00 Uhr starten wir mit einer Präsentation der Hauptfächer “Umweltnaturwissenschaften” und “Waldwissenschaften”. Informieren Sie sich gerne schon vor der Veranstaltung auf den Webseiten der Studiengänge zum Studienaufbau und den integrierten Nebenfächern: Homepage Waldwissenschaften, Homepage Umweltnaturwissenschaften.
Nutzen Sie auch das OSA-Angebot (“Online Studienwahl Assistent”): Waldwissenschaften und Umweltnaturwissenschaften
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Sollten Sie Fragen zu der Info-Veranstaltung haben, können Sie sich an Studiengangkoordinatorin Hannah Weidenfelder wenden: hannah.weidenfelder@unr.uni-freiburg.de
Geographiestudium an der Uni Freiburg – Aufbau und Gliederung
Im Rahmen der Infoveranstaltung wird allgemein auf das Studienangebot der Geographie an der Uni Freiburg eingegangen. Nachdem Unterschiede und Verlauf der einzelnen grundständigen Studiengänge dargestellt wurde, besteht gemeinsam die Möglichkeit offene Fragen zu klären.
Am Ende der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit einen individuellen Beratungstermin für den Zeitraum von 15-16 Uhr zu vereinbaren.
Videochat mit Studienberater*innen der Technischen Fakultät
Unsere Studienberater*innen stehen für Fragen rund um das Studium (Inhalte, Organisation, Abläufe, Vorkenntnisse und vieles mehr) zur Verfügung.
Fachberatung Latein und Griechisch
Studienfachberatung für Latein und Griechisch sowie die Altertumswissenschaften