Biologie studieren in Freiburg
Folgende Themen werden wir mit Euch besprechen
- Aufbau und Inhalte der Bachelorstudiengänge
- Wahl- und Spezialisierungsmöglichkeiten
- konsekutive Masterstudiengänge
- Berufsfelder für Biolog:innen
Es wird die Möglichkeit gegeben Fragen zu stellen und echte Studierende kennenzulernen.
Offene Fragerunde der Fachschaft Psychologie
Du überlegst, Psychologie an der Uni Freiburg zu studieren? Du möchtest ein paar Erfahrungen hören oder etwas dazu wissen? Dann komm vorbei und frage die Studis, was die so von der Stadt und dem Studium halten!
„Schöpfer des Himmels und aller Verderbnis“ (E. Jandl). Gibt es das Böse in Gott?
Psychologie studieren
Das Studium der Psychologie fasziniert viele. Diese Veranstaltung bietet einen Überblick über die Bewerbung, über die Inhalte und den Aufbau des Psychologiestudiums in Freiburg sowie über berufliche Perspektiven.
Noch keinen Plan? Orientierung bei der Studienwahl
Für alle, die noch keine genaue Vorstellung haben, ob und was sie studieren sollen, gibt die Zentrale Studienberatung Hilfestellung und Tipps zur Studienorientierung. Die Form ist ein interaktiver Vortrag mit Impulsen und Ideen ebenso wie der Möglichkeit, Fragen zu stellen.
BA Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement – Vorstellung des Studiengangs
Hier erfahren Sie die wichtigsten Infos rund um den BA Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement. Wie sieht das Studium aus? Was kann man damit hinterher machen? Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es? Im Anschluss an die Präsentation können Sie sich mit Studierenden austauschen.
Hebammenwissenschaft studieren: Vorlesung “Geschichte der Hebammenarbeit” und Informationen zum Studium
Die Studiengangkoordinatorin Pia-Cecilia Steinbrück wird mit der Vorlesung einen Einblick in die Hebammentätigkeit und ihre Geschichte geben. Im Anschluss an die Vorlesung wird es einen offenen Raum für Ihre Fragen und Anliegen geben und es erwarten Sie weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Hebammenwissenschaft. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Gerne können Sie sich mit Ihren Fragen und Anliegen auch per Mail an uns wenden:
Das Studium der Politikwissenschaft
Politikwissenschaft studieren, um Politiker*in zu werden? Falsch! Doch was macht man in der Politikwissenschaft überhaupt?
Diese Veranstaltung soll einen Überblick über die grundlegenden Inhalte des Poltikwissenschaftstudiums geben und aufzeigen, was im politikwissenschaftlichen Studium gelernt wird und wo das Gelernte im späteren Berufsleben nützlich sein kann.
Chemie studieren an der Universität Freiburg – Informationsveranstaltung über das Studienangebot für Abiturient*innen
Informationsveranstaltung über die Bachelor-Studiengänge Chemie und Regio Chimica (deutsch-französischer Studiengang)
Informationen zum Physikstudium
In dieser Zoom-Videokonferenz erhalten Sie allgemeine Informationen zum Aufbau und Inhalt des Physikstudiums an der Universität Freiburg.
Inhalt:
- Allgemeine Informationen zum Studium der Physik
- Inhalt und Aufbau der Studiengänge Bachelor-of-Science und Polyvalenter Bachelor
- konsekutive Master Studiengänge
- Wahl- und Spezialisierungsmöglichkeiten
- Berufsfelder für Physiker*innen
- Fragen und Antworten