Beschreibung
Es handelt sich um einen kurzen Auszug (16 min) aus einer Vorlesung im B.Sc.-Studiengang 'Waldwissenschaften". Das Video behandelt eines der wichtigsten Merkmale für die Holzqualität, das schon am stehenden Baum sichtbar ist, also ohne den Baum zu fällen und aufzusägen, nämlich Äste. Äste hat jeder Baum, mal mehr, mal weniger. Äste und Zweige braucht ein Baum, um seinen Photosynthesapparat (Blätter, Nadeln) aufzubauen und zu wachsen. Aber zugleich sind Äste extrem störend, wenn wir aus dem Holz eines Baumes ein Haus oder Möbel bauen wollen. Diesen scheinbaren Widerspruch versucht die Forstwirtschaft durch sogenannte waldbauliche Maßnahmen aufzulösen ...