Springe zu

Einblick in ein Proseminar – „Fröhlich sein und singen!” Geschichte der DDR 1949-1991

Geschichte

Beschreibung

Einblick in eine Lehrveranstaltung, welche Studierende im Grundstudium der Bachelorstudiengänge besuchen. Das Proseminar führt in die Geschichte der DDR aus sozial-, wirtschafts-, kultur- und umweltgeschichtlicher Perspektive ein. Was bedeutete es, in einer „Fürsorgediktatur“ (Konrad Jarausch) aufzuwachsen und zu leben, wer waren die „Erbauer des Sozialismus“, warum brauchte es das Ministerium für Staatssicherheit (Stasi) als „Schild und Schwert der Partei“, was macht eine Planwirtschaft aus und welche Folgen hatte sie für die Umwelt – mit diesen und anderen Fragen werden wir uns anhand diverser Quellen auseinandersetzen.

Ablauf

Sie werden passiv zu einem Proseminar zugeschaltet und können die Sitzung sowie Diskussion der Studierenden live mitverfolgen. Wir lassen Sie spätestesn um 13:15 Uhr ins Meeting.