Beschreibung
Anhand der Schlagworte Medialität und Emotionalität lassen wir uns von unseren Gästinnen inspirieren, wie empirische Forschung im Netz umgesetzt werden kann. Wir machen uns auf eine Spurensuche wie kulturwissenschaftliche Forschung selbstbewusst einer vernetzten, globalisierten Welt gegenübertreten kann. Bei diesem Podcast handelt es sich um das Institutskolloquium des Instituts für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Fünf Doktorand:innen unterhalten sich mit fünf Wissenschafterinnen unterschiedlicher Disziplinen über ihre Forschung in und zu digitalen Räumen.